OPUS Küchen Luzern AG Küchenbau & Küchumbau Luzern | Kitchenshowroom Lucerne

Grosse Küchenausstellungen | Küchenbau | Küchenumbau

Impressum

Impressum und Datenschutz

Küchenplanung und Küchenbau

KONTAKTADRESSE

OPUS Küchen AG – Küchenbauer aus Leidenschaft
Küchenbau & Küchenumbau

Industriestrasse 5b
6210 Sursee

Fokus
Küchenbau & Küchenplanung – Beratung, Verkauf, Montage
Küchenrenovation & Küchenumbau
Hausgeräte: Beratung, Austausch, Verkauf, Reparatur – Alle Marken (VZUG, SIEMENS, BOSCH, GAGGENAU, NEFF, ELECTROLUX uvm.)
Küchenservice & Küchemontage
Einbauschränke, Garderoben und Küchenzubehör
Badmöbel & Badartikel

Küchenplanung inkl. 3D der neuen Küche

Küchenausstellungen
Küchenausstellung Luzern (Ebikon)
Küchenausstellung Zürich
Küchenausstellung Meilen
Küchenausstellung Biel / Cuisines Bienne

Küchenplanungsbüro Sursee

VERTRETUNGSBERECHTIGTE PERSONEN
Alessandro Friedheim
Jasmina Katia Obino

REGISTEREINTRAG
Registergericht: Luzern
Registernummer: CH 100.4.798.136-3

UMSATZSTEUER-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CHE-131.848.736

RECHTLICHER HINWEIS
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.

Ferner weisen wir daraufhin, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach §36 VSGB nicht verpflichtet und auch nicht bereit sind.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

HAFTUNG FÜR LINKS
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

URHEBERRECHTE
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma OPUS Küchen AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

 

DATENSCHUTZ

Demgemäss sind wir verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Personendaten und gesetzeskonformen Datenverarbeitung. Diese Datenschutzbestimmungen gelten als integrierender Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), welche Du hier findest. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Deinen Personendaten. Folglich erachten wir es als selbstverständlich, den gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Telekommunikationsgesetzes (FMG) und anderen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts zu genügen. Zudem halten wir auch andere anwendbare Datenschutzrechtsordnungen ein (z.B. die EU-Datenschutzgrundverordnung).

Im Folgenden möchten wir Dich darüber informieren, wie wir Deine Personendaten behandeln. Bitte nimm zur Kenntnis, dass die nachfolgend enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit überprüft und geändert werden können. Wir empfehlen Dir daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen. Während Du unsere Website besuchst, werden Deine Personendaten in folgendem Umfang und für folgende Zwecke von uns erhoben und verwendet:

Umfang und Zweck der Erhebung, Bearbeitung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Du unsere Website besuchst, speichern unsere Server vorübergehend jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei von uns gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Website, von der aus auf unsere Domain zugegriffen wurde
  • Betriebssystem Deines Rechners und der von Dir verwendete Browser
  • Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Website erfolgt
  • Name Deines Internetzugangsproviders

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Allgemeinen anonymisiert ohne Personenbezug zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und das Internetangebot zu optimieren sowie zu internen statistischen Zwecken. Die vorangehend erwähnten Informationen werden nicht mit Personendaten verknüpft oder mit solchen gespeichert. Nur im Falle eines Angriffes auf die Netzinfrastruktur unserer Website oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.

 

Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Dritte

Wir geben Deine Personendaten nur weiter, wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website und der Vertragsabwicklung, namentlich der Verarbeitung Deiner Bestellungen, der Abwicklung Deiner Einkäufe, der Auslieferung Deiner bestellten Produkte und deren Bezahlung, für die Bereitstellung der von Dir gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Deines Nutzerverhaltens erforderlich ist. Die Nutzung der hierzu weitergebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt.

Verschiedene Drittdienstleister werden in dieser Datenschutzerklärung explizit erwähnt (z.B. in den Abschnitten „Tracking-Tools“ und „Social Plugins“). Ein weiterer Dienstleister, an den Personendaten weitergegeben werden bzw. der Zugriff auf Personendaten von Dir hat oder haben kann, ist unser Webhoster cyon GmbH.

Schliesslich leiten wir Deine Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung im Onlineshop an Deinen Kreditkartenherausgeber sowie an den Kredikarten-Acquirer weiter. Wenn Du Dich für eine Kreditkartenzahlung entscheidest, wirst Du jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Betreffend die Bearbeitung Deiner Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Dich, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Deines Kreditkartenherausgebers zu lesen.

Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten ins Ausland

Wir sind berechtigt, Deine Daten an Drittunternehmen im Ausland weiterzuleiten, sofern dies im Zusammenhang mit der Bearbeitung Deiner Anfragen, der Erbringung von Dienstleistungen und Marketingkampagnen erforderlich ist. Diese Drittunternehmen sind dazu verpflichtet, Deine Privatsphäre in gleichem Umfang zu pflegen wie wir selbst. Wird das Datenschutzniveau in einem Land als für Schweizer Verhältnisse bzw. im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung unangemessen erachtet, stellen wir mithilfe eines Vertrages sicher, dass Deine personenbezogenen Daten jederzeit nach Schweizer Richtlinien bzw. der EU-Datenschutzgrundverordnung geschützt werden. Einzelne der in dieser Datenschutzerklärung genannten Drittdienstleister haben ihren Sitz in den USA (siehe unter „Tracking-Tools“ und „Social Plugins“). Weitere Ausführungen zu Datenübertragungen in die USA findest Du unter „Tracking“.

 

Dein Recht auf Auskunft, Löschung und Korrektur

Du kannst jederzeit um Auskunft über Deine von uns gespeicherten Personendaten bitten. Auskunftsersuchen müssen schriftlich mit Identitätsnachweis eingereicht werden. Ebenso steht es Dir zu, jederzeit die Löschung oder Berichtigung Deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Du kannst dies tun, indem Du uns einen entsprechenden Antrag stellst (siehe unter „Kontakt“). Wir weisen Dich darauf hin, dass wir uns die Forderung eines Nachweises der Identität vorbehalten und dass im Falle der Löschung Deiner Daten eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht oder nicht mehr in vollem Umfang möglich ist. Einwilligungen in bestimmte Datenverarbeitungen kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte nimm zur Kenntnis, dass laut Gesetz bestimmte Daten über einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Solche Daten müssen daher bis zum Ablauf dieser Fristen bei uns gespeichert bleiben. Wir sperren diese Daten in unserem System und verwenden sie lediglich zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen.

Datensicherheit

Wir bedienen uns angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, die uns angebracht erscheinen, um Deine von uns gespeicherten Daten vor Manipulation, dem teilweisen oder vollständigen Verlust und dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Wenn Du Dich bei uns als Kunde registrierst, ist der Zugang zu Deinem Kundenkonto jeweils nur nach Eingabe Deines persönlichen Passwortes möglich. Du solltest Deine Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Du die Kommunikation mit uns beendet hast, insbesondere wenn Du den Computer gemeinsam mit anderen nutzt. Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf die persönlichen Daten nur soweit notwendig gewährt.

Cookies

Cookies helfen unter anderem, Deinen Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Dein Webbrowser automatisch auf der Festplatte Deines Rechners speichert, wenn Du unsere Website besuchst. Cookies beschädigen weder die Festplatte Deines Computers noch übermitteln sie uns Deine personenbezogenen Daten. Wir verwenden Cookies z.B., um Dich als registrierten Nutzer zu erkennen, ohne dass Du Dich jedes Mal erneut anmelden musst. Verwenden bedeutet in diesem Fall nicht, dass wir neue personenbezogene Daten über Dich als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst Deinen Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Deinem Rechner abgelegt werden oder Du beim Eintreffen eines neuen Cookies eine Warnmeldung erhältst. Weitere Informationen hierzu findest Du in den Einstellungsoptionen Deines Browsers. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Du nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.

Tracking-Tools

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalyse-Dienst Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website, wie

  • Browser-Typ/-Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Device

werden an Server von Google Inc., einem Unternehmen der Holding Gesellschaft Alphabet Inc, in die USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung („anonymizeIP“) auf dieser Website vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum bzw. der Schweiz gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht werden.

Nutzer können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Websitenutzung durch den betreffenden Nutzer bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem die Nutzer das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plugin kannst Du auf diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf der Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Deinem Endgerät abgelegt. Löschst Du Cookies (siehe unter „Cookies“), muss Du erneut auf den Link klicken.

US-Behörden können im Rahmen der US-Gesetzgebung Überwachungsmassnahmen vornehmen, in deren Rahmen die generelle Speicherung aller aus der Europäischen Union in die USA weitergeleiteten Daten möglich ist. Dies geschieht ohne Unterscheidung, Einschränkung oder Ausnahme auf Grundlage des verfolgten Ziels und ohne objektive Kriterien, welche es ermöglichen würden, den Zugriff der US-Behörden auf Personendaten und deren anschliessende Nutzung auf bestimmte, streng beschränkte Zwecke, welche den Zugriff auf diese Daten rechtfertigen würden, einzuschränken.

Re-Targeting

Auf unserer Website setzen wir so genannte Re-Targeting-Technologien ein. Dabei wird Dein Nutzerverhalten auf unserer Website analysiert, um Dir anschliessend auch auf Partnerwebsites individuell auf Dich zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Dein Nutzerverhalten wird dabei pseudonym erfasst. Die meisten Re-Targeting Technologien arbeiten mit Cookies (siehe unter „Cookies“). Du kannst das Re-Targeting jederzeit verhindern, indem Du in der Menuleiste Deines Webbrowsers die betreffenden Cookies abweist bzw. ausschaltest (siehe unter „Cookies“).

 

 

 

Facebook Custom Audience

Wir nutzen Kommunikations-Tools des Anbieters Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA bzw., falls Du in der EU ansässig bist, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Grundsätzlich wird bei der Nutzung von Custom Audience eine nicht umkehrbare und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Deinen Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Hierbei wird der Facebook-Cookie angesprochen.

Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten durch Facebook sowie Deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. zu finden sind auf https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ und https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Du der Nutzung von Facebook Custom Audience widersprechen möchtest, kannst Du dies tun unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.

Facebook Pixel

Auf unserer Website werden sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, welches von der Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, bzw., falls Du in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben wird. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Angebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen, sog. „Facebook-Ads“, zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Das heisst, mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Der Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Website unmittelbar durch Facebook eingebunden, und auf Deinem Gerät wird ein Cookie abgespeichert. Wenn Du dich anschliessend bei Facebook einloggst oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchst, wird der Besuch unseres Angebotes in Deinem Profil vermerkt. Die über Dich erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf Deine Identität. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Facebook Pixel und generell zur Darstellung von Facebook-Ads erhältst Du in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.
Du kannst der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Deiner Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Hierzu kannst Du die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder den Widerspruch über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklären. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte, übernommen.

Facebook Connect

Facebook Connect ist eine Funktion von Facebook, die es Facebook-Nutzern erlaubt, sich mit ihrer Facebook-Identität auch auf anderen Websites, Apps und Diensten anzumelden. Dabei erhält dieser andere Dienst Zugriff auf gewisse in Facebook hinterlegte Präferenzen und Verknüpfungen, auf die er seine eigenen Angebote stützen kann. Näheres ist in den Erläuterungen von Facebook zu finden: https://www.facebook.com/help/405977429438260/. Facebook kann Daten über die Schritte von Nutzern auf solchen anderen Diensten verwenden, um Besucher unserer Website auf seinen Diensten wiederzuerkennen und um ihnen anhand ihrer Interessen und Präferenzen personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Du kannst diese Form der Werbung durch Einstellungen Deines Browsers ablehnen: http://www.aboutads.info/choices/

Links auf unsere Social Media-Präsenzen

Auf unserer Webseite haben wir Links auf unsere Social Media-Profile bei folgenden sozialen Netzwerken eingebaut:

  • Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA
  • Twitter Inc.,1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA

Wenn Du auf die betreffenden Symbole der sozialen Netzwerke klickst, wirst Du automatisch auf unser Profil beim betreffenden Netzwerk weitergeleitet. Um dort die Funktionen des betreffenden Netzwerkes zu benutzen, musst Du Dich teilweise in Dein Nutzerkonto beim betreffenden Netzwerk einloggen. Wenn Du einen Link zu einem unserer Social Media-Profile aufrufst, wird eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Website besucht und den Link aufgerufen hast. Wenn Du einen Link zu einem Netzwerk aufrufst, während Du in Deinem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt bist, können die Inhalte unserer Seite mit Deinem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Deinen Besuch auf unserer Website direkt Deinem Nutzerkonto zuordnen kann. Wenn Du dies verhindern möchtest, solltest Du Dich ausloggen, bevor Du entsprechende Links betätigst. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Du Dich nach Betätigung des Links beim betreffenden Netzwerk einloggst.

OPUS Küchen Luzern | OPUS Küchen Zürich | OPUS Küchen Biel | OPUS cuisines Bienne | OPUS Küchen Sursee | OPUS Küchen Solothurn | Demnächst: OPUS Küchen Aargau

Küchenplanung vom Profi